100+ Augmented Reality Beispiele

Augmented Reality Apps zu erstellen ist so einfach wie noch nie. Mit dem richtigen Framework ist die Darstellung in der realen Umgebung schnell zu implementieren.

Oft ist es schwieriger, einen guten Use Case zu definieren. Das heißt: welche Aufgabe erfüllt die Anwendung auf welche Art und Weise. Dafür hilft es, sich Inspirationen von anderen Beispielen zu holen.

Bei dieser Liste habe ich mich auf aktuelle Produkte und Projekte fokussiert. Forschungsprojekte und Entwicklungsplattformen sind hier nicht dabei. Viele Apps kannst du direkt auf deinem Android oder iOS-Gerät ausprobieren.

Natürlich ist die Liste nicht vollständig. Falls dir eine AR-App fehlt, schreib mir am besten einen Kommentar und ich nehme sie in die Liste auf!

Bildung

  1. Merge Cube: Die App zeigt verschiedenste Lerninhalte aus dem MINT-Bereich. Ein spezieller Würfel erlaubt es, die Inhalte einfach zu bewegen.
  2. Magic Keys: Am echten Klavier siehst du Einblendungen um Griffe und Lieder zu lernen. Diese App funktioniert mit dem Passthrough-Modus der Meta Quest.
  3. Virtuali-Tee: Lerne über den menschlichen Körper – anhand eines menschlichen Körpers. Ein T-Shirt dient als Image Target, um die virtuellen Elemente richtig anzuzeigen.
  4. Mondly: Die Lern-App für Sprachen hat auch einen speziellen AR-Modus.
  5. 4D+ Flashcards: Verschiedene Anwendungen, bei denen Informationen und 3D-Modelle zu physischen Karten gezeigt werden.
  6. Catchy Words: Lerne buchstabieren, indem du die einzelnen Buchstaben im Raum einfängst.
  7. Exoplanet: Eine riesige Datenbank über alle bekannten Planeten der Milchstraße. Augmented Reality wird für die Sternenkarte verwendet: Sie wird passend zu deinem aktuellen Blickwinkel angezeigt.
  8. GeoGebra: Konstruktionen und mathematische Formeln werden in 3D und AR gezeigt.
  9. Smartify zeigt Hintergrundinformationen zu zahlreichen Gemälden und Kunstwerken.
  10. Critical Distance: Eine Augmented-Reality-Ausstellung über die Zusammenhänge zwischen Menschen, Orcas und dem Ozean.
  11. Museum Alive (iOS): Entdecke ausgestorbene Tiere in AR.
  12. Artivive: Ein spezielles AR-Tool um Kunstwerke mit digitalen Inhalten zu erweitern.
  13. Unofficial Guide d. Uffizien (Android, iOS): AR-Guide statt Audioguide mithilfe von Bilderkennung
  14. Escape Fake: Ein AR-Spiel um über Fake News aufzuklären.
  15. Civilizations AR (iOS, Android): Betrachte historische Artefakte und entdecke versteckte Informationen

Industrie

  1. VisualLive: Anzeige von BIM/CAD-Modellen direkt auf der Baustelle.
  2. Vuforia Chalk: Remote Assistance App. Ein Expertin gibt Anweisungen in der realen Umgebung ohne vor Ort zu sein.
  3. Campfire 3D: Gemeinsam an Design und Konstruktion arbeiten, von überall aus, mit verschiedenen Geräten.
  4. SynchroXR 2019: Ein 4D-Visualisierungs-Tool für Konstruktionen und BIM mit der Hololens. Die 4. Dimension ist die Zeit.
  5. Stylus XR: Mit dem Stift sind exakte Zeichnungen und Planungen in AR möglich.
  6. Teamviewer Pilot: Einrichtung, Wartung und Instandhaltung von Maschinen über Remote Support.
  7. HyperReal Sim: Virtuelles Schweiß-Training in Augmented Reality.
  8. SupAR: Visuelle Qualitätskontrolle mit Augmented Reality
  9. ARki: Visualisierung von Architektur-Modellen in Augmented Reality. Allerdings muss dafür ein 3D-Modell vorhanden sein.
  10. Bosch Common AR Platform: Augmented Reality Schulungen für KFZ-Mechatroniker.
  11. Arvizio AR Instructor: Schritt-für-Schritt-Anleitungen mithilfe von Digital Twins.

Medizin

  1. ClarifEye Augmented Reality Surgical Navigation: Die AR-Navigation verbessert die Genauigkeit von chirurgischen Eingriffen.
  2. Proximie: Remote Support mit Augmented Reality erlaubt es Medizinern, in einem entfernten Operationssaal Hilfe zu geben.
  3. 3D-Arile: Lymphknoten werden vermessen und der Ärztin in 3D dargestellt.
  4. VeinScanner: Mit dem Smartphone Venen finden und anzeigen
  5. Proprio: Echtzeit-Aufnahme und Darstellung von volumetrischen Daten.
  6. Holophobia Spiders: Durch die gezielte Anzeige von Spinnen mit der Hololens kann man langsam die Angst Spinnen überwinden.

Shopping

  1. Rooomy: Wohnungen verkaufen sich besser, wenn sie mit Möbeln gezeigt werden. Anstatt reale Möbel nur für die Besichtigungen zu schleppen, gibt es hier ein virtuelles „Staging“.
  2. Dent Reality: AR-Navigation für den Einkauf. Anhand einer Einkaufsliste wird der Weg zu den Produkten im Shop angezeigt.
  3. Ikea Place: Du kannst Möbel in der eigenen Wohnung platzieren. Eine klassische Try-Before-Buy-Anwendung.
  4. Westwing: Auch in der Westwing-App gibt es die Möglichkeit, ausgewählte Möbel in AR zu betrachten.
  5. Amazon: Die AR-Anzeige von Produkten gibt es auch in der Amazon-App.
  6. Augment: Eine Plattform um Produkte in 3D und AR zu zeigen.
  7. Dulux Visualizer: Scanne deine Wände und schau sie dir in anderen Farben an.
  8. Pinterest Try On: Leider nur in den USA verfügbar. Aber Pinterest hat einige Try-Before-Buy-Optionen für Make-Up und Möbel.
  9. Wanna Kicks: Probiere Sneakers virtuell an deinen Füßen.
  10. Sephora: Mit der Virtual Artist kannst du Make-Up virtuell ausprobieren.
  11. Warby Parker: Neue Brillen eignen sich auch gut für ein virtuelles Try-Before-Buy.
  12. FaceCake: Virtueller Ankleideraum zum Ausprobieren.
  13. Kabaq: Ein AR-Menü für die Bestellung im Restaurant oder zuhause.
  14. Menu AR: Und noch eine Essens-Visualisierung in AR.
Eine Lampe mit Augmented Reality ausprobieren
Möbel virtuell ausprobieren mit Ikea Place

Games

  1. Pokémon Go: Das bekannteste AR-Spiel. Mit dem location-based Tracking musst du wirklich zu den richtigen Orten gehen um Pokemóns einzufangen und dich mit anderen Spieler:innen zu messen.
  2. Mission to Mars AR (Android, iOS): Entdecke den Mars Rover Perseverance sowie Informationen zum Mars
  3. ARcade Sports: Kurze Multiplayer-Spiele für 4 Personen. Speziell für Events und öffentliche Plätze gedacht.
  4. Knightfall AR (iOS, Android): Bei dem Tabletop-Spiel musst du deine Burg gegen Angreifer verteidigen. Im Multiplayer-Modus greifen sich die Spieler:innen gegenseitig an.
  5. Lego Technic AR: Eine virtuelle Rennstrecke für ein reales Technic-Auto.
  6. AR Treasurehunt: Marker platzieren, virtuelle Inhalte ansehen und den Schatz finden.
  7. Temple Treasure Hunt Game (Android): Schatzsuche mit Geo-Location, schon etwas älter und outdated.
  8. ARrrrgh (iOS, Android): Einer versteckt virtuelle Objekte und der andere sucht danach. Verpackt in ein Piraten-Abenteuer.
  9. Smash Tanks (iOS): Das Spiel verwandelt deinen Tisch in einen Battle Space.
  10. Splitter Critters AR: Auf den ersten Blick wurde hier das Originalspiel nur auf eine Box in 3D projiziert. Allerdings gibt es doch ein paar Tiefeneffekte. Diese werden sichtbar, wenn du das Spiel von verschiedenen Seiten aus betrachtest.
  11. Cubism: Eigentlich ein VR-Spiel für die Meta Quest. Mit dem Passthrough-Modus kannst du aber auch in der normalen Umgebung 3D-Puzzeln.
  12. Ghosts ’n Guns AR (iOS, Android): Verteidige dich gegen virtuelle Geister im Pixel-Style.
  13. ARias Legacy: Ein Escape Room Spiel, bei dem du Dinge finden und Rätsel lösen musst. Die virtuelle Umgebung besteht aus einzelnen Objekten wie z.B. Möbelstücken.
  14. Euclidean Skies (iOS): 3D-Puzzle mit schöner Architektur. Es gibt einen speziellen AR-Modus.
  15. Escape the room AR: Noch ein Escape Room Spiel. Ordne verschiedene Gegenstände richtig an um das Rätsel zu lösen.
  16. The Machines (iOS): Multiplayer Strategie-Spiel, das komplett in AR stattfindet.
  17. Pool Live AR: Augmented Reality Hilfe für dein reales Billard-Spiel
  18. Timepod Adventures: Reise durch die Zeit und löse verschiedene Rätsel.
  19. Dragon Drop: Erstelle dein eigenes Tabletop-Spiel mit AR.
  20. Melbits Pod: Moderne Tamagotchi-Version mit Augmented-Reality-Inhalten.
Escape Room Spiel ARia: Hier ist viel Platz zum Spielen nötig.

Kreativität

  1. SketchAR: Lerne zu zeichnen. Die virtuellen Linien der AR-Anwendung helfen dir dabei.
  2. Quiver Vision: Ausmalbilder werden in 3D gezeigt, natürlich mit der jeweiligen Ausmalfarbe
  3. Graffiti 3D: Ein 3D-Zeichenprogramm für die Hololens
  4. Loci AR Mind Maps: Drei-dimensionale Mind Maps um Ideen zu organisieren und sich Dinge besser zu merken.
  5. mumokAR (iOS, Android): Die App verwandelt das Museumsgebäude in eine Bühne. Verschiedene Animationen und Informationen zum Museum werden gezeigt.
  6. AR Sandbox: Die AR-Projektion verwandelt eine Sandkiste in ein topographisches Modell.
  7. Philly Insects: Das Wandbild des Museums erwacht mit AR zum Leben.
  8. Just a line: Zeichne in Augmented Reality, auch im Multi-Player-Modus möglich.

Informationen

  1. Google Lens: Mithilfe von AI werden Pflanzen, Tiere, Kleidungsstücke und Texte erkannt. Die gefundenen Informationen werden mit AR direkt beim Objekt angezeigt.
  2. Virtlo (Android, iOS): Navigations-App und Reiseführer um Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Geschäfte in der Nähe zu finden.
  3. World Around Me: Anzeige von wichtigen Orten in der Nähe inkl. Richtung und Entfernung.
  4. Peakvisor: Finde heraus wie die Berggipfel in deiner Panoramasicht heißen.
  5. Google Maps Live View: Deine Route wird mithilfe von Pfeilen in AR angezeigt.
  6. Golfscape AR: Wie weit ist es bis zum Loch und welche Hindernisse liegen dazwischen?
  7. Magic Plan (iOS, Android): Mithilfe des Lidar-Scanners kannst du einen Raum vermessen und einen Grundriss erstellen.
  8. Ruler App (iOS, Android): Damit kannst du alle möglichen Größen und Abstände messen.
  9. Paint Tester: Teste verschiedene Wandfarben aus.
  10. YouCam (Android, iOS): Make-Up und Selfie-Editor
  11. Find Your Car with AR: Speichere die GPS-Koordinaten deines Autos und die AR-Annotationen lotsen dich wieder hin. Falls du mal nicht mehr weißt, wo du geparkt hast.
  12. InCitu: Städteplanung wird mit AR leichter vermittelbar. Bewohner:innen können die geplanten Veränderungen schon vorab als 3D-Modelle besichtigen. Und den Planungsprozess mitbestimmen.
  13. Sherpa Tours: AR-Avatare führen Touristen durch die Stadt.
  14. KLM Handgepäcks-Check: Überprüfe mithilfe von AR, ob dein Handgepäck klein genug ist.
  15. Google Translate (iOS, Android): Die App überblendet den Originaltext direkt mit der Übersetzung in eine andere Sprache.
  16. Ink Hunter (Android, iOS): Probiere Tattoos virtuell aus, bevor du sie wirklich stechen lässt.
  17. VW AR Head-up-Display: Informationen, Warnhinweise und Navigation direkt auf der Windschutzscheibe des Autos
  18. Guidbot: Indoor-Navigation für Museen, Ausstellungen oder öffentliche Gebäude. Muss für jede Anwendung individuell angepasst werden.
Abmessungen direkt in AR
Abmessungen direkt in AR vornehmen

Marketing

Im Bereich Marketing sind AR-Anwendungen meistens mit speziellen Kampagnen verknüpft. Diese sind leider nach kurzer Zeit nicht mehr verfügbar. In den letzten Jahren wurden viele AR-Kampagnen mit Social Media Filtern umgesetzt. Die Vielzahl der Filter würde den Rahmen dieser Liste sprengen.

  1. Snapchat: Die Snapchat Lenses bieten verschiedenste AR-Möglichkeiten. Diese bieten sich für verschiedenste Marketing-Kampagnen an.
  2. Instagram/FB Effekte: Auch die Effekte auf Instagram und Facebook nutzen AR. Die Verbreitung auf Social Media eignet sich sehr gut für Werbezwecke. Sieh dir diese einfachen Beispiele von mir an.
  3. Augmented Business Cards: Füge deiner Visitenkarte ein Video oder zusätzliche Informationen hinzu
  4. Jack Daniels AR (Android, iOS): Die Verpackung führt zu Animationen und Geschichten über die Firma.
  5. Mojokaii: Ein spezielles Getränk für Gamer packt natürlich auch in die Verpackung ein Game.

Kommunikation

  1. HoloMeeting: Virtuelle Meetings mit dem AR-Headset Hololens. Benutzer:innen werden dabei als Avatare gezeigt. Zusätzlich ist eine Anbindung an Teams oder Zoom möglich für Benutzer:innen ohne Hololens.
  2. Microsoft Mesh: Auch hier wird die Hololens für virtuelle Meetings eingesetzt. Mithilfe der Holoportation-Technologie werden die User in 3D gescannt und so den anderen Teilnehmern gezeigt.
  3. Snaapy: Ein Soziales Netzwerk, das auf Augmented Reality aufbaut.
  4. Encore: Eine interaktive Live-Musik-App mit AR-Elementen
  5. Beem: Live-Streaming in AR
  6. Clips: iOS-App mit AR-Effekten, ähnlich wie in Social Media Apps.
  7. Arcona: Mit Cloud AR wird ein Metaverse in die reale Welt eingebettet.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.