Kategorie Augmented Reality

Augmented Reality bedeutet übersetzt „Erweiterte Realität“. Damit wird die normale, reale Umgebung mit virtuellen Elementen ergänzt. In den allermeisten Fällen geht es dabei um die visuelle Darstellung.

Um reale und virtuelle Elemente gemeinsam darzustellen, ist ein Anzeigegerät notwendig. Neben speziellen AR-Headsets ist Augmented Reality auch mit dem Smartphone möglich. Dabei wird die reale Umgebung mit der Videokamera aufgenommen und gemeinsam mit den virtuellen Elementen am Bildschirm angezeigt.

Ein wichtiger Punkt bei Augmented Reality ist, dass virtuelle Objekte im dreidimensionalen Raum eingebettet sind. Nur dadurch wirkt es so, als ob sich die virtuellen Objekte tatsächlich in der realen Umgebung befinden. Ein virtuelle Objekt liegt beispielsweise am Tisch. Als Betrachter:in kann man rundherum gehen und das virtuelle Objekt von allen Seiten betrachten.

Die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. AR kann Informationen an der Stelle anzeigen, wo sie benötigt werden. Vor allem für 3D-Objekte ist die Darstellung intuitiver als in herkömmlichen Displays. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten für spielerische Anwendungen.

Dementsprechend ist Augmented Reality für viele Branchen interessant: Industrie, Architektur und Innenarchitektur, Bildung, Werbung, Unterhaltung, Tourismus, etc.

Was ist Augmented Reality? Die wichtigsten Konzepte einfach erklärt

Dieser Blog ist spezialisiert auf Augmented und Virtual Reality. Daher gibt es ganz viele Informationen, Beispiele und Anleitungen zu diesem Thema. In diesem Artikel gehe ich einen Schritt zurück und erkläre die wichtigsten Grundlagen und Konzepte von Augmented Reality. Vor…

14 Methoden um Augmented Reality Tracking zu starten

Stell dir vor, ich will ein Augmented-Reality-Spiel erstellen. Zum Beispiel ein Wettrennen zwischen einem virtuellen Pinguin und einem virtuellen Küken auf einer realen Rennstrecke in meinem Wohnzimmer. Wie kann ich die virtuellen Tiere mit meinem realen Wohnzimmer verbinden? Ich will…

Wie du eine Augmented Reality App in Unity erstellt

Du möchtest deine eigene Augmented Reality App erstellen, aber hast nur wenig Erfahrung mit Programmierung? Am liebsten würdest du die AR App ohne Code erstellen? Gleichzeitig willst du dir aber alle Optionen offenhalten und daher nicht auf ein fix-fertiges Template…

Mit Augmented Reality Unsichtbares sichtbar machen

Mit Augmented Reality Unsichtbares sichtbar machen

Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Vorteile von Augmented Reality zu erklären. Viele Menschen haben sich noch nicht näher mit Augmented Reality beschäftigt. Auf den ersten Blick sieht es dann vielleicht wie eine nette Spielerei aus, aber die…

AR Headsets 2020

AR Brillen – Rückblick und Zukunft

Für Augmented Reality Headsets wurde in den letzten Jahren viel in Forschung und Entwicklung investiert. Sowohl große IT-Unternehmen als auch junge Start-Ups versuchten, AR Brillen als das nächste große Ding zu etablieren. Das Ziel ist, dass die reale Umgebung und…

Tiefenbild mit Text

Mehr Realität mit der neuen ARCore Depth API

Vor einigen Wochen hat Google die neue Depth API im Augmented-Reality-Framework ARCore für Entwickler veröffentlicht. Das hat mich ein bisschen an die erste Veröffentlichung der Kinect für die Xbox for ca. 10 Jahren erinnert. Die Tiefenbilder waren eigentlich für die…

Azure Spatial Anchors - Beispiel-Anwendung Schatzsuche

Beispiel-Anwendung Azure Spatial Anchors

Microsoft bietet mit den Azure Spatial Anchors eine Cloud-AR-Lösung für Android, iOS und Hololens an. Benutzer*innen können an beliebigen Stellen in der Augmented-Reality-App Ankerpunkte erstellen. Auf die Ankerpunkte können dann andere Benutzer*innen von verschiedenen Geräte, unabhängig vom Betriebssystem, zugreifen. Da…

Augmented Reality im Museum

Augmented Reality im Museum: technische Umsetzung und Inhalte

Augmented Reality eignet sich perfekt um reale Objekte in einem Museum mit digitalen Inhalten zu erweitern. Eine naheliegende Anwendung ist die Umwandlung des traditionellen Audioguides in eine mobile App. Ein spezielles Zeichen oder Bild weist auf Stationen mit digitalen Inhalten…

Mixed Reality Begriffe: AR, VR, MR, XR, AV, ...

AR, VR, MR, XR, AV, … ?

Mittlerweile sind sehr viele dieser Abkürzungen im Umlauf. Die meisten enden mit R für Reality. Aber auch ein V für Virtuality kommt vor. Handelt es sich hierbei um unterschiedliche Technologien? Oder gibt es nur verschiedene Begriffe für ein und dasselbe?…