Kategorie Computergrafik

Computergrafik ist ein Teilgebiet der Informatik. Dabei geht es um computerunterstütze Bilderzeugung.

Ein kleiner Auszug an Computergrafik-Themen:

  • Eine gerade Linie auf einem Raster zeichnen
  • 3D-Modelle realistisch rendern
  • Bilder in andere Farbräume umwandeln
  • Animationen zwischen Keyframes berechnen
  • Daten in Diagrammen visualisieren
  • Interaktive, grafische Benutzeroberflächen

Computergrafik ist die Grundlage für alle digitalen Medien. Sogar Text muss ja schließlich irgendwie auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Computergrafik ist also etwas anderes als Grafikdesign.

Trotzdem findest du hier manchmal Artikel, die ein bisschen in Richtung Grafikdesign gehen.

Denn schlussendlich hängt es ja doch zusammen:

  • Computergrafik sorgt mit der richtigen Technik für unzählige Möglichkeiten
  • Grafikdesign holt das Beste aus diesen Möglichkeiten raus

Warum ich Social Media Grafiken automatisiert erstellen will

Noch schnell ein paar Grafiken erstellen und fertig sind die neuen Instagram-Beiträge. Tja, so hab ich mir das schon oft gedacht und im Endeffekt hat es dann doch wieder länger gedauert. Aus geplanten 10 Minuten wird schnell mal eine Stunde.…

Instagram Design – Grandiose Tipps von 8 Expert:innen

Grafiken zu erstellen ist heutzutage so simpel wie nie zuvor. Einfach ein Template in Canva auswählen, Bild austauschen, Texte schreiben und fertig. Doch reicht das aus, um wirklich erfolgreich auf Instagram und anderen Social Media Plattformen zu sein? Ich habe…

Color Grading: So einfach funktionieren Farbfilter

Color Grading bei Fotos und Videos ist omnipräsent. Über 18.000 Artikel zeigt die Online-Plattform Etsy zum Begriff „Color Grading“ an. Instagram und viele andere Apps haben Farbfilter integriert. Du musst nur nach rechts (oder links) wischen und dein Foto erhält…

Automatische Bildbearbeitung: Hintergrund entfernen

Den Hintergrund eines Bildes zu entfernen ist eine der häufigsten Aufgaben in der Bildbearbeitung. Mit dem freigestellten Objekt im Vordergrund kannst du dann nämlich ganz schön viel anfangen. Früher war es nötig, das Objekt händisch zu markieren um den Hintergrund…

RGB und CMYK – Alles was du über Farbmodelle wissen musst

Neulich sah ich auf Instagram die Erklärung: Es gibt die Farbräume RGB, CMYK und HEX. Das machte mich stutzig, denn HEX ist doch nur die Abkürzung für hexadezimale Zahlen. Das ist eine übliche Darstellung von RGB-Werten, aber doch kein eigener…

Instagram Feed Design: Warum ich nicht auf Flexibilität verzichte

Vor Kurzem habe ich mein Instagram Feed Design umgestellt. Zuvor hatte ich für kurze Zeit ein Schachbrettmuster. Allerdings waren die Designs der einzelnen Posts selbstgestrickt und ich war nicht wirklich zufrieden. Nun hab ich ein frisches Design und bin sehr…

Cover: Die 7x7 besten Grafikprogramme für Einsteiger und Profis

Die 7×7 besten Grafikprogramme für Einsteiger und Profis

Grafikprogramme – was genau meine ich damit? Mit einem Grafikprogramm erstellst du ein visuelles, digitales Produkt wie z.B. eine Grafik oder ein Bild. Du fängst entweder mit einem leeren Blatt an oder du hast schon ein Bild als Ausgangsbasis. In…